Produkt zum Begriff Stehen:
-
Gräßer, Melanie: Wie stehen wir zueinander?
Wie stehen wir zueinander? , In der Therapie ist es oft wichtig, soziale Beziehungen sichtbar zu machen. Mit diesem Kartenset lassen sich anschaulich familiäre oder andere Systeme darstellen und anschließend von außen betrachten. So entsteht größere Klarheit und ein Überblick über komplexe Beziehungsmuster und Zusammenhänge. Durch Erkunden, Ausprobieren und »Darüber-Sprechen« kann man funktionierende Lösungen entwickeln. Auf den 120 Karten ist eine große Bandbreite an Menschen dargestellt, das Altersspektrum reicht von der Schwangerschaft bis zum alten Menschen. Es werden Menschen unterschiedlicher Herkunft und Hautfarbe aufgenommen, Menschen mit körperlichen Erkrankungen, Einschränkungen und Behinderungen. Die Personen werden jeweils mit ihren Vorder- und Rückseite auf den Bildkarten abgebildet. Für den Einsatz in Psychotherapie, Beratung, Supervision, Selbsterfahrung, Coaching, Team-/Organisationsentwicklung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.35 € | Versand*: 0 € -
Metall-Adventskranz Ø35cm mit Metallschale Weihnachtsdeko Kerzenhalter Tischdeko
Eine moderne Version eines Adventskranzes mit viel Platz für eigene Dekorationsideen! Diese schicke Metallschale aus schwarzem Drahtgeflecht mit vier Kerzenhaltern bietet extra Platz für Tannenzweige, Kugeln, Tannenzapfen, Weihnachtsschmuck, Schleifen und mehr. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Adventskranz für Ihr Zuhause. - aus Metall - Schale aus Drahtgeflecht - mit 4 Kerzenhaltern inklusive Glasbehältern - Maße je Glas (DxH): ca. 8 x 8cm - Durchmesser je Kerzenhalter: ca. 8cm - Gesamtmaße (DxH): ca. 35 x 10cm (ohne Teelichte)
Preis: 36.85 € | Versand*: 0.00 € -
Stratmann, Cordula: Wo war ich stehen geblieben?
Wo war ich stehen geblieben? , A wie Applaus, W wie Würde, T wie Taxifahrer, S wie Scham Wann, bitte, soll man all die Fragen, die das Leben aufwirft, zu Ende denken? Kaum glaubt man, einen Schlussgedanken gefasst zu kriegen, da tut sich schon die nächste Frage auf. Cordula Stratmann versucht es trotzdem. Sie denkt über die Dinge unseres Daseins nach, über Ameisen und Elternliebe, über Diversität und Wokeness, über Sport und Brillen. Scharfsinnig und mitunter sehr ernsthaft bohrt sie dort nach, wo es wehtut, und lässt uns auflachen, wo nur Frohsinn weiterhilft. Immer bekommen wir es mit ihr persönlich zu tun, mit ihrer Erfahrung als Therapeutin, Mutter und Komikerin. Ein selbst gestricktes ABC, das zum Nachdenken einlädt: offen zeitkritisch, zeitlos tiefgründig, unverwechselbar wortgewaltig und voller Humor. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Schülertisch zum Sitzen und Stehen mit Fußstütze
Gesund arbeiten mit Haltungswechsel! Unser Schülertisch mit höhenverstellbarer Fußraste, kann sowohl im sitzen als auch im stehen genutzt werden. Der Tisch steht auf einem kunststoffpulverbeschichtetem Kufengestell mit Trittschutzkappen, welche optional mit Filzgleitern erhältlich sind (FG-ST). Fußrastenhöhen: 22/34 cm; 28/40 cm; 34/46 cm; 40/52 cm Artikelfeatures: höhenverstellbare Fußraste stehend und sitzend nutzbar
Preis: 329.00 € | Versand*: 3.90 €
-
Habt ihr noch Weihnachtsdeko stehen?
Als KI habe ich keinen physischen Raum, in dem ich Dekoration aufbewahren kann. Aber ich kann dir gerne bei Fragen zur Weihnachtsdekoration helfen oder Ideen geben, wie du deine eigene Deko gestalten kannst.
-
Wo sollte ein Weihnachtsstern stehen?
Ein Weihnachtsstern sollte idealerweise an einem gut sichtbaren Ort stehen, damit er die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die festliche Stimmung im Raum verstärkt. Oft wird er in der Nähe des Weihnachtsbaums platziert, um eine harmonische Dekoration zu schaffen. Ein Fensterbrett ist auch eine beliebte Position, da der Weihnachtsstern von außen sichtbar ist und so auch Passanten erfreuen kann. In jedem Fall sollte darauf geachtet werden, dass der Weihnachtsstern genügend Licht und Wärme bekommt, um lange schön und prächtig zu blühen. Wo steht dein Weihnachtsstern in diesem Jahr?
-
Wie muss ein Weihnachtsstern stehen?
Ein Weihnachtsstern sollte an einem hellen Ort stehen, aber nicht direkt in der prallen Sonne, da dies die Blätter verbrennen kann. Er benötigt auch eine konstante Temperatur zwischen 15 und 22 Grad Celsius, um gut zu gedeihen. Der Weihnachtsstern sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Außerdem ist es wichtig, den Weihnachtsstern regelmäßig zu düngen, um eine gesunde Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten.
-
Wie lange kann man den Adventskranz stehen?
Der Adventskranz kann traditionell am ersten Adventssonntag angezündet werden und bis zum Heiligen Abend stehen bleiben. Das bedeutet, dass der Adventskranz in der Regel etwa vier Wochen lang stehen kann. Es ist wichtig, die Kerzen nur anzuzünden, wenn sie beaufsichtigt werden können, um Brandgefahr zu vermeiden. Nach Weihnachten sollte der Adventskranz sicher gelöscht und entsorgt werden, um mögliche Brände zu verhindern. Es ist ratsam, den Adventskranz nicht länger als bis zum Ende der Weihnachtszeit stehen zu lassen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Stehen:
-
Esch, Tobias: Wofür stehen Sie morgens auf?
Wofür stehen Sie morgens auf? , Was fehlt der heutigen Medizin, um nachhaltig Gesundheit und Heilung zu erzeugen? Dieser Frage ist der Neurowissenschaftler, Arzt und Gesundheitsforscher Prof. Dr. Tobias Esch nachgegangen. Sein Fazit? Es fehlt das Bewusstsein einer neuen, vierten Dimension der Gesundheit: Bedeutsamkeit. Zusammen mit seinen Patienten geht er auf die Spur ungeklärter Symptome und findet Ursachen - bis hin zur Wiederherstellung von Sinn im Leben. Denn wenn Bedeutsamkeit im Tun sowie eine Verbundenheit zwischen Sein und Leben bestehen, wenn wir wissen, wofür wir morgens aufstehen (und warum gerade hier), kann Heilung erfolgen. Das Buch ist wegweisend für alle, die gesund bleiben, sich von Krankheiten erholen und eine glückliches Leben führen wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
LED-Weihnachtsdeko Stern Mond Glocke Rentier Fensterdeko Lichterkette Saugnapf Schneemann
LED-Weihnachtsdeko Mit der weihnachtlichen Dekoration wird Ihr Zuhause harmonisch erleuchtet. Der dekorative Weihnachtsschmuck lässt sich Dank eines Saugnapfes ganz leicht ins Fenster hängen. - mit energiesparenden LEDs - Leuchtfarbe: warmweiß - batteriebetrieben (3x 1,5V AAA Batterien nicht enthalten) - Batteriefach mit Ein-/Ausschalter und Saugnapf zum Aufhängen - Material: Kunststoff - Maße (BxHxT) ca. Rentier: 13,5 x 21 x 1 cm Stern: 18,5 x 20 x 1 cm Mond: 15 x 18,5 x 1 cm Glocke: 20 x 16 x 1 cm Tannenbaum: 16 x 22 x 1 cm Weihnachtsmann: 12,5 x 22 x 1 cm Schneemann: 14 x 22 x 1 cm - nur für den Innenbereich geeignet
Preis: 10.89 € | Versand*: 0.00 € -
Assisi Solarleuchte gruen zum Hangen oder Stehen 1W
Assisi Solarleuchte gruen zum Hangen oder Stehen 1W
Preis: 48.95 € | Versand*: 4.90 € -
Assisi Solarleuchte weiss zum Hangen oder Stehen 1W
Assisi Solarleuchte weiss zum Hangen oder Stehen 1W
Preis: 48.95 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie lange hat man einen Adventskranz stehen?
Wie lange hat man einen Adventskranz stehen? Ein Adventskranz wird traditionell am ersten Adventssonntag angezündet und bleibt dann bis Heiligabend stehen. Das bedeutet, dass der Adventskranz in der Regel vier Wochen lang dekoriert und beleuchtet wird. Nach Weihnachten sollte der Adventskranz dann abgebaut und entsorgt werden, da er seine symbolische Bedeutung verliert. Es ist wichtig, den Adventskranz nicht länger als bis zum Ende der Adventszeit stehen zu lassen, um die Tradition und Bedeutung des Advents zu wahren.
-
Kann ich einen Weihnachtsstern draußen stehen lassen?
Ja, du kannst einen Weihnachtsstern draußen stehen lassen, solange die Temperatur über 10 Grad Celsius liegt. Weihnachtssterne sind empfindlich gegenüber Kälte und Zugluft, daher ist es wichtig, sie vor starken Winden zu schützen. Stelle den Weihnachtsstern an einen geschützten Ort, an dem er ausreichend Sonnenlicht erhält. Achte darauf, dass der Boden gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden. Wenn die Temperaturen unter 10 Grad Celsius fallen, solltest du den Weihnachtsstern lieber ins Haus bringen.
-
Wie lange kann ich meine Weihnachtsdeko stehen lassen?
Wie lange du deine Weihnachtsdeko stehen lassen kannst, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Einige Leute mögen es, ihre Dekoration bis zum Dreikönigstag am 6. Januar stehen zu lassen, während andere sie bereits nach Neujahr wieder abbauen. Es ist auch üblich, die Dekoration bis zum Ende der Weihnachtszeit stehen zu lassen, was am 2. Februar mit Maria Lichtmess endet. Letztendlich liegt es an dir, wie lange du die festliche Atmosphäre genießen möchtest, bevor du deine Dekoration wieder verstauen möchtest.
-
Wie lange lasst ihr denn die Weihnachtsdeko stehen?
Das hängt von den individuellen Vorlieben ab. Viele Menschen lassen die Weihnachtsdekoration bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag, stehen. Andere nehmen sie bereits am 1. Januar wieder ab. Es gibt jedoch auch einige, die die Dekoration noch länger stehen lassen und sie erst im Laufe des Januars entfernen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.